Kompendium Martin Geisler
Navigation überspringen
  • Person
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Bühnen
    • Theater ImproVision
    • Theaterwerkstatt
    • Suizidberatung
    • Lyrisches Theater
    • Film & Regie
  • Bücher
    • Clans, Gilden und ...
    • Suizidberatung
    • Da steht das Schaf
    • Digitale Spiele ...
    • Spiel- und Medienpädagogik
  • Fotografie
    • Augenscheinlicht.de
    • Soulfies
    • Groteske
    • schön hässlich
    • Portraits
    • Akt
    • Körperkörper
    • Situationen
    • Landschaft
    • Reisebilder
    • In-Game-Photography
  • Malerei
  • Lyrik
    • Fabelhaftes
    • Dämonisches
    • Erzählungen
    • Der Dichter
    • Verträumtes
  • Medienpädagogik
    • Hochschullehre
    • GMK Thüringen
    • Institut Spawnpoint
    • Projekte
 

World of Lovecraft

Unter Beratung des Institutes Spawnpoint hat sich das Theater ImproVision e.V. dem Thema Computerspiel und zwischenmenschliche Beziehungen gewidmet. Mit „World of Lovecraft“ spielt das Theater eine Liebesgeschichte zwischen und in den Welten.

Die Inhalte zu dem Stück, alle Rollen und Details bestimmt das Publikum. In dem ca. 1stündigen Stück, das für Spieler und Nicht-Spieler gleichfalls unterhaltsam ist, wird deutlich, dass sich stets Anteile der tatsächlichen Persönlichkeit hinter den Spielfiguren befinden. Und wer kennt es nicht: Einen Menschen via Brief und Telefon zu erleben, gibt oftmals tiefe Einblicke in seine Persönlichkeit. Dennoch bleibt es wesentlich, solche Anregungen in die Alltagswelt zu transportieren. Immerhin ist gerade Liebe etwas, das auch physischer Begegnung bedarf.

Website des Theater ImproVision e.V.

Projektangebot des Institut Spawnpoint

Zurück