Kompendium Martin Geisler
Navigation überspringen
  • Person
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Bühnen
    • Theater ImproVision
    • Theaterwerkstatt
    • Suizidberatung
    • Lyrisches Theater
    • Film & Regie
  • Bücher
    • Clans, Gilden und ...
    • Suizidberatung
    • Da steht das Schaf
    • Digitale Spiele ...
    • Spiel- und Medienpädagogik
  • Fotografie
    • Augenscheinlicht.de
    • Soulfies
    • Groteske
    • schön hässlich
    • Portraits
    • Akt
    • Körperkörper
    • Situationen
    • Landschaft
    • Reisebilder
    • In-Game-Photography
  • Malerei
  • Lyrik
    • Fabelhaftes
    • Dämonisches
    • Erzählungen
    • Der Dichter
    • Verträumtes
  • Medienpädagogik
    • Hochschullehre
    • GMK Thüringen
    • Institut Spawnpoint
    • Projekte
 

Reisebilder

Reisebilder erzählen von unseren Abenteuern, von unseren Erlebnissen und unseren Ausflügen in fremde Gefilde. Sie helfen uns zu erinnern und Erlebtes nicht zu vergessen. Nicht immer müssen eine Reise und ihre Abenteuer in fremde Länder führen. Eindrucksvoll beweist Immanuel Kant, dass die Freiheit der Bewegung und die Weite des Horizonts im Denken liegt. Spielräume bieten uns Entfaltung, Freiheit, Überraschung, Beweglichkeit und Wiederholbarkeit. Die Räume des Spiels sind unbeschwert und vom Ernstcharakter der Welt befreit.

"Reisebilder" verschränkt die Welten miteinander. Es obliegt Ihnen zu beurteilen, ob die Bilder von realen Orten stammen, computeranimierte Spielsituationen darstellen oder ob diese Frage überhaupt eine Rolle spielt.

Galerie

Angebot im Institut Spawnpoint